Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 W1 |
| Entstehungszeitraum: | 15.08.1433 |
| Titel: | Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, nimmt von Heini Schopp jun. von Tierlihueb das Gut daselbst samt Zugehör, das jener um einen Zins von 18 Vierteln Kernen, 2 Maltern Hafer Bischofszeller Mass, 17 Schilling 3 Pfennig Konstanzer Währung und 73 Eiern als Erblehen vom Kloster innehatte, auf und belehnt damit Heini Trukstro, an den Schopp das Erblehen um 33 Pfund Pfennig gleicher Währung verkauft hat |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrief umb den hoff Thürlihuob in Waldkirch gelegen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | UB St. Gallen V, Nr. 3764 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Blarer, Eglolf (-20.05.1442) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35341 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |