Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. MM3 A39 |
Entstehungszeitraum: | 11.08.1433 |
Titel: | Walter Tobler aus Rorschach bestätigt, von Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, auf Lebenszeit mit dem Kehlhof zu Rorschach samt Zugehör belehnt worden zu sein, woraus an Zinsen jährlich zu Martini 10 Mutt Getreide (kernen) St.Galler Mass zu entrichten sowie Arbeitsleistungen zu erbringen sind, wobei Vereinbarungen zum Bau von Gebäuden auf den Gütern getroffen wurden sowie zur Erbnachfolge nach dem Tod des Lehensmannes |
Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb den kelnhoff zue Rorschach, darab jählrich 10 muth kernen zinß gegangen ist. Deest. Zurück 1989 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | (St. Gallen?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ungleichmässiges Blatt |
Siegler: | Rudolf Gelter, Stadtammann zu St. Gallen |
Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel, Siegel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | StiASG, Bd. 1941, f. 90 |
Regesten: | UB SG V, Nr. 3763 (nach Konzept in StiASG, Bd. 1941, f. 90) |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit als solcher genannt, St. Gallen wahrscheinlich |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Blarer, Eglolf (-20.05.1442) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Bd. 1941 Kopialbuch zur Zeit der Äbte Heinrich von Mansdorf (1419-1426) und Eglolf Blarer (1426-1442), 15. Jh. (ca.)-16. Jh. (ca.) (Dokument)
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35452 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|