Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OO3 J12 |
Entstehungszeitraum: | 21.12.1423 |
Titel: | Heinrich [von Mansdorf], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Konrad Hermann (Hermans) und Hans Hangler aus Berneck um einen jährlichen Zins von [je?] 12 Schilling Pfennig Konstanzer Münze, zu entrichten am Gallustag (16. Oktober) in den Kehlhof zu Berneck, mit jeweils 1 Juchart des Ackerguts Jüch zu Berneck von insgesamt 2 Juchart Fläche, ein Erb- und Waldlehen [?] |
Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb 2 juchert ackhers zu Bernang in Jüch um 12 sch. dl. zins |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 31,5 x 23 (Höhe ungleichmässig) |
Siegler: | Heinrich von Mansdorf; Rudolf Hermann, Ammann und Inhaber des Kehlhofs zu Berneck |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen. Die Oberflächenreliefs nahezu unkenntlich |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/OO3_J12/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Regesten: | UB St.Gallen V, Nr. 3198 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Mansdorf, Heinrich (VI.) (-13.09.1426) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35848 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|