Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. JJJ5(II) Nr. 41 |
| Entstehungszeitraum: | 09.03.1667 |
| Titel: | Sebastian Müller verkauft dem Konventual Placidus Bridler als Vertreter des Klosters St. Gallen die Weide auf der Schabegg, die zuvor dem Hofammann Ledergerw gehörte hatte, für 462 Gulden |
| Findmitteleintrag: | Daß gottshauß kauft ein weid auff der Schabegg umb 462 fl., so herr hooffamman Ledergerw gewesßen |
| Beteiligte Personen: | Grossweibel Hans Georg Langhart |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Wil, Litt. E, N. 41 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Wil, Litt. E, N. 41 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. JJJ5(II) Nr. 41 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21 x 33,5 |
| Siegler: | Schultheiss von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Bridler, Plazidus (Theoderich) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48111 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |