Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KK5 H5 |
| Entstehungszeitraum: | 23.11.1744 |
| Titel: | Verzeichnis von Gütern zu Mettendorf, die dem Kloster sowie dem Spital der Stadt St. Gallen den Zehnten entrichten |
| Findmitteleintrag: | Newbereinigung ermelten zehendten betreffendt zw. dem statthalter & dem spitalamt der stadt St.Gallen |
| Beteiligte Personen: | Plazidus Lieber, klösterl. Statthalter; David Anton Zollikofer von Altenklingen, Spitalschreiber der Stadt St.Gallen; Johannes Högger, Ammann zu Gossau; Hans Georg Boppart ("Poppart"), Hauptmann |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (St. Gallen) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 24,5 x 31 |
| Siegler: | Plazidus Lieber für das klösterl. Statthalteramt mit dessen Siegel ; David Anton Zollikofer für das Spital der Stadt St. Gallen mit dessen Siegel |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln an gelb-schwarzer, geflochtener Schnur |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | Zweitausfertigung erwähnt, Verbleib unbekannt |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit als solcher erwähnt, St. Gallen wahrscheinlich |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Lieber, Plazidus (Josef Anton) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48644 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |