Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KK5 H2 |
| Entstehungszeitraum: | 10.06.1619 |
| Titel: | Verzeichnis von Gütern zu Mettendorf, Vogtei Oberdorf, welche dem Kloster sowie dem Spital der Stadt St. Gallen den Zehnten entrichten |
| Findmitteleintrag: | Bereinigung und beschreibung der güther zue Mettendorff, welche dem gottßhauß St.Gallen wie auch dem spithal daselbsten den zehenden geben |
| Beteiligte Personen: | Bonifaz Rüedlinger ("Riedlinger"), klösterl. Statthalter; Isaak Vollmann, klösterl. Kanzler; Junker Wilhelm Tschudi von Glarus, Vogt zu Oberberg; Ulrich Widen, Ratschreiber; Johannes Ramsperg, Spitalmeister; Sebastian Steiger ("Staiger"), Spitalschreiber |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 24,5 x 29,5 |
| Siegler: | Abt Bernhard Müller (mit dem Kanzleisekretsiegel) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an gelb-schwarzer, geflochtener Schnur. Deckel der Siegelkapsel fehlt |
| Seitenzahl: | 19 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Rüedlinger, Bonifaz (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48643 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |