Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 Q14 |
| Entstehungszeitraum: | 07.06.1681 |
| Titel: | Jakob Eigenmann (Aigenman) aus Niderwil [Nieder-?], Gericht Waldkirch, bestätigt, dass seine Erblehengüter daselbst mit Bewilligung des klösterlichen Statthalters Thomas Niederöst (Niderist) zu ehrschatzpflichtigen Hoflehen umgewandelt wurden |
| Findmitteleintrag: | Reversbrieff, welcher gestalten der statthalterey erblehengueth zu Niderwyl zue ehrschätzigen hofgueth verlasßen worden |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 59,8 x 17 |
| Siegler: | Fidel von Thurn, klösterl. Rat und Landshofmeister (mit dem Siegel des klösterl. Hofgerichts) |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Niederöst, Thomas (Leodegar) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49608 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |