Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 Q16 |
| Entstehungszeitraum: | 01.08.1745 |
| Titel: | Vertreter der Bewohner von Niderwil [Nieder-?] und Vormülenen, Gericht Waldkirch, bestätigen, von Placidus Lieber, Statthalter des Klosters St. Gallen, eine Bewilligung erhalten zu haben, in der Gegend "Looblawelholtz" ein Stampfwerk [Lohmühle - zum Stampfen von Hanf bzw. Flachs?] zu errichten, da eine benachbarte Mühle zu weit weg sei |
| Findmitteleintrag: | Revers wegen bewilligten werckhblewels für die innwohner und sesßhafte zu Niderwyl und Vormühlinen in dem gricht Waldtkirch |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 41 x 31 |
| Siegler: | Basil von Saylern, klösterl. Rat und Obervogt zu Oberberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. LL4 Q16a liegt in StiASG, Rubr. 78, Fasz. 2 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Lieber, Plazidus (Josef Anton) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49609 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |