StiASG, Urk. LL4 Q17 Beschreibung der Grenzen von Gütern zu Niderwil [Niederwil?], Gericht Waldkirch, welche 1684 aus der Pflicht, den Ehrsch... (1765.03.06)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. LL4 Q17
Entstehungszeitraum:06.03.1765
Titel:Beschreibung der Grenzen von Gütern zu Niderwil [Niederwil?], Gericht Waldkirch, welche 1684 aus der Pflicht, den Ehrschatz an das Kloster St. Gallen zu entrichten, entlassen wurden und seither der Herrschaft Andwil gegenüber abgabepflichtig sind
Findmitteleintrag:Beschreibung und ausmarckhung deren Neüandwylischen güetheren, welche in Niderwyl, Waldkircher gericht gelegen und des ehrschatzes entlassen seynd, in duplo
Beteiligte Personen:P. Augustin Schill, klösterl. Kornherr und Unterstatthalter; Joseph Martin Pfister, Einzieher des klösterl. Statthalteramts; Johannes Feurer [od.: Furer? - "Fürer"], Hauptmann zu Bernhardzell, Feldmesser; Anton Schaffhauser, Richter und Wirt zu Waldkirch;
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde

Angaben zum Kontext

Ort:(St. Gallen)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 78 x 52
Siegler:Pfalzrat des Klosters St. Gallen
Siegelbeschreibung:1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:StiASG, Urk. LL4 Q15
Zweitausfertigung: StiASG, Urk. LL4 Q17a liegt in StiASG, Rubr. 78, Fasz. 2

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Ort der Ausstellung nicht explizit als solcher erwähnt
 

Deskriptoren

Einträge:  Schill, Augustin (Johann Georg) (Personen\St.Gallen, Konventualen)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49610
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen