Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. PPP3 Nr. 81b |
Entstehungszeitraum: | 06.06.1740 |
Titel: | Bestätigung, dass der Statthalter Deicola Eliner den Weiher in Hasenloo an Anton Hogg von Mörenau verliehen hat, unter der Bedingung, dass dieser das dortige Ried mähe und sein Vieh nicht mehr dorthin treibe |
Findmitteleintrag: | Schein wegen dem weidgang in dem Hasenloreweyer auf Antoni Hogg zu Mörnau lautend |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP3 Nr. 81b |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 21,8 x 33,6 |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Eliner, Deicola (Johann Jakob) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51847 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|