Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. SS5 F13 |
| Entstehungszeitraum: | 12.06.1722 |
| Titel: | Das Statthalteramt des Klosters St. Gallen unter P. Benedikt Castorff überlässt Hans Ulrich [?] Angehrn im Tausch gegen drei zu Oberzelg gelegene und jüngst vermessene Stücke Ackerland ein Wiesengut (1/2 Maad Heuwachs), wobei der Begünstigte den Kirchweg daneben auf eigene Kosten erhalten muss, die Landstrasse gemeinsam mit dem Schlossbauern, dem er die Durchfahrt zu gewähren hat |
| Findmitteleintrag: | Tauschcontract umb ein halb maad heüwachs gegen 3 stückhe ackherfelds |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20,5 x 32 |
| Siegler: | Statthalteramt des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Unterschrift: | Benedikt Castorff; Hans Konrad [?] Angehrn [?], Ammann [?] zu Hagenwil (Identifikation dieser Unterschrift unsicher) |
| Seitenzahl: | 2 (Fliesstext), zzgl. 1 unbeschriebene Seite und 1 Seite mit Dorsualregest |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Castorff, Benedikt (Sebastian Josef) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53121 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |