Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. SS5 K2 |
| Entstehungszeitraum: | nach 12.01.1734 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | Schriftstück enthält keine Tagesdatierung über die Ausfertigung |
| Titel: | Roman Schertlin, Kapitular und Statthalter des Klosters St. Gallen, verleiht Weingärten von rund 5 Juchart Fläche auf der Egg im Gericht Hagenwil an Bernhard [Keller] |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff umb obige reeben [auf der Egg im Gericht Hagenwil; vgl. StiASG, Urk. SS5 K1] |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Schloss Hagenwil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Konzept |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21,5 x 34 |
| Siegler: | laut Text: Statthalteramt des Klosters St. Gallen |
| Siegelbeschreibung: | laut Text: Siegel aufgedrückt. Siegel fehlt. Keine Spuren von Besiegelung vorhanden |
| Unterschrift: | im Text angekündigt: Unterschrift des klösterlichen Statthalters > fehlt |
| Seitenzahl: | 4 (Fliesstext), zzgl. 3 unbeschriebene Seiten und 1 Seite mit Dorsualregest |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Der vollständige Name des Lehensnehmers geht nur aus einer sekundären Ergänzung im Dorsualregest hervor. Der Belehnungsvorgang erfolgte laut Text des Schriftstücks am 12. Januar 1734. Schriftstück offenbar nicht ausgefertigt. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Schertlin, Roman (Niklaus) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53151 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |