Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Nachlass Pankraz Vorster, Nr. 1792 |
| Titel: | Abt Pankraz an P. Ildefons (?) |
| Findmitteleintrag: | Nebst ihren eigenen Sünden seien Dalberg mit seiner Ero berungssucht, der Nuntius mit seiner Ankenntniß der Ver hältnisse und die frostigen, fürchtsamen Bundesgenossen starke Schuld am Falle des Stiftes St. Gallen. Er als der Steuen mann, durch Eid und Pflicht gebunden habe das Schiff bis zum letzten Augenblik vertheidigen und reklamiren müssen. Rin Kapitänthun sei Pflicht nicht, wenn er sich mit einer Summe Geldes bestehen und absprifen lasse, um sich gute Tage zu verschaffen, dafür aber sein Schiff übergebe, welches nicht ihm, sondern dem Schiffsherrn gehöre. Seine Lage sei gar nicht mit der der Bischöfe Deutschlands zu vergleichen; die sen habe ein Friedensschluß appodiktischalles genommen, und ihnen Pensionen ertheilt. Ihm sei weder das eine noch das andere geschehen. Verdankt seine Bemerkungen und meldet, daß Belehrung ihm willkommen sei. |
| Stufe: | Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wien |
| Sender: | Abt Pankraz |
| Empfänger: | P. Ildefons (?) |
| Entstehungszeitraum: | keine Angabe |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=86201 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |