Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Nachlass Pankraz Vorster, Nr. 1793 |
| Titel: | P. Theodor an Abt Pankraz |
| Findmitteleintrag: | Hätte einen ostensiblen. Nichteinfangsschein des Zinses gewünscht, vielleicht gehe es, aber die Bramten fügen einen gar zu gern. Eine Ression des Kapitals scheine ihm selbst bedenklich, aber es heisse die Schweiz soll in S. Theile getheilt. und St. Gallen unter Bagern kommen. Die Hauptsorge sei jezt, wie er einen Wechsel für die zusendende Summe erhalte. Giebt mehrere Wege an. Die zwei unal kapiter v. St. Gallen seien in B. eingetheilt und P. Bede Dekan an Toggenburg, der jenge Frderer Dekan des St. Gallen. Ka und Pfr. in Märschwgl. Fiskal German Dek. des Gossauer Ka P. Joh. Bapt. Pfr. von Alt S. Johan sei am Faulfieber gesterben. |
| Stufe: | Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Roggenzell |
| Sender: | P. Theodor |
| Empfänger: | Abt Pankraz |
| Entstehungszeitraum: | 08.01.1808 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=86202 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |