Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A1 E6 |
Entstehungszeitraum: | 06.03.1456 |
Titel: | Wolfram [Maiser], Abt des Klosters Hirsau, und Ulrich [Hablüzel], Abt des Klosters Wiblingen, teilen den geistlichen Behörden des Bistums Konstanz mit, dass sie von den Präsidenten des Provinzkapitels, versammelt zu Seligenstadt, erneut den schriftlichen Auftrag erhielten, das Kloster St. Gallen unter Abt Kaspar [von Breitenlandberg] zu visitieren und bitten, dass Abt und Konvent nach Wil zur Untersuchung zitiert werden, unter Androhung kirchlicher Strafen bei Nichterscheinen, und Massnahmen zur Reform erfolgen |
Findmitteleintrag: | Amissio et potestas visitandi et reformandi monasterium Sancti Galli in capite et membris |
Enthält: | Berthold Gunther, Abt des Klosters von St. Stephan zu Würzburg |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E6, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, E6, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A1 E6 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Philipp Lenz, Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457-1491, St. Gallen 2014 (Monasterium Sancti Galli 6), S. 96. |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 5923 [sowie 5682 und 5916 (Inserte)] |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31709 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|