StiASG, Urk. A1 E7 Wolfram [Maiser], Abt des Klosters Hirsau, und Ulrich [Hablüzel], Abt des Klosters Wiblingen, fordern namens des Provinz... (1456.03.15)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. A1 E7
Entstehungszeitraum:15.03.1456
Titel:Wolfram [Maiser], Abt des Klosters Hirsau, und Ulrich [Hablüzel], Abt des Klosters Wiblingen, fordern namens des Provinzkapitels versammelt zu Erfurt, den Mönch Ulrich [Rösch] auf, dort persönlich zur Berichterstattung über die Zustände im Kloster St. Gallen unter Abt Kaspar [von Breitenlandenberg] zu erscheinen, unter Strafe der Exkommunikation bei Nichterscheinen
Findmitteleintrag:Requisitio ceu citatio Udalrici monachi S. Galli ad capitulum Erfordiae celebrandum, quatenus ibidem de statu monasterii S. Galli informationem tribuat
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde
Frühere Signaturen:Classis 1, Cista 2, E7, Arca A
Frühere Signatur, Barockarchiv:Classis 1, Cista 2, E7, Arca A
Signatur, säkularisiertes Archiv:StiASG, Urk. A1 E7

Angaben zum Kontext

Ort:Wil

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 30,5 x 15
Siegler:Wolfram Maiser, Abt des Klosters Hirsau, und Ulrich Hablüzel, Abt des Klosters Wiblingen
Siegelbeschreibung:2 Siegel an Pergamentpresseln
Digitalisat:https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/A1_E7/charter?q=A1%20E7

Angaben zur Benutzung

Sprache:Latein

Angaben zu verwandtem Material

Veröffentlichungen:Philipp Lenz, Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457-1491, St. Gallen 2014 (Monasterium Sancti Galli 6), S. 91-119.

Editionen

Urkundenbuch St.Gallen:UB St. Gallen VI, Nr. 5934
 

Deskriptoren

Einträge:  Rösch, Ulrich (Personen\St.Gallen, Konventualen)
  von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31710
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen