Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A1 E8 |
Titel: | Berthold [Gunther], Abt des Klosters St. Stephan zu Würzburg, Johann (Eyleken?), Abt des Klosters St. Michael zu Hildesheim, und Lubertus [Ruthard], Abt des Klosters St. Jakob bei Mainz, die Präsendenten des im Kloster St. Peter zu Erfurt versammelten Provinzialkapitels, Johann dem III. von Eych (Eich), Bischof zu Eichstätt, sowie Ulrich [Kundig], Abt des Klosters St. Johannes des Täufers zu Blaubeuren, ihre Mitpräsidenten, und Mag. Dr. iur. Johannes Heller bitten den Generalvikar des Bischofs von Eichstätt um eine erneute visitation des Klosters St. Gallen durch sie, ausgestatteten mit einer Vollmacht und um eine Entscheidung über die Zukunft Kaspars [von Breitenlandenberg], nachdem dieser als Abt des Klosters St. Gallen vor dem Provinzkapitel zu Erfurt gegen seine Absetzung durch die Visitatoren des Klosters, Wolfram [Maiser von Berg], Abt des Klosters Hirsau, und Ulrich [Hablüzel], Abt des Klosters Wiblingen appelliert hat |
Entstehungszeitraum: | 21.04.1456 |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E8, Arca A |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | StiASG, Urk. A1 E11b |
Veröffentlichungen: | Philipp Lenz, Reichsabtei und Klosterreform - Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457-1491, St. Gallen 2014 (Monasterium Sancti Galli 6), S. 74-76 und S. 99 f. |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31711 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|