Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A1 E15 |
Entstehungszeitraum: | 22.12.1457 |
Titel: | Papst Callixtus III. bestätigt den Schiedsspruch des Kardinals Enea Silvio Piccolomini betreffend den weiteren Verbleib von Abt Kaspar [von Breitenlandenberg] im Kloster St. Gallen nach dessen Absetzung, verbietet diesem jede Einmischung in die Verwaltung des Klosters, setzt Ulrich Rösch als Pfleger ein und mahnt die Untertanen, ihrem neuen Oberhaupt zu gehorchen, die Bischöfe von Konstanz und Eichstätt sind beauftragt, die Anweisungen von Kardinal Enea Silvio Piccolomin zu überwachen |
Findmitteleintrag: | Calixtus III. P. M. confirmat concordiam seu laudum ab Aenea Sylvio cardinale titulari S. Sabinae vulgo Senensi arbitratore inter abbatem Casparum et conventum S. Galli ex compromissione partium factum |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E15, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, E15, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A1 E15 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Rom |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | StiASG, Urk. A1 E14 |
Veröffentlichungen: | Philipp Lenz, Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457-1491, St. Gallen 2014 (Monasterium Sancti Galli 6). |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 6121 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| Rösch, Ulrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31719 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|