Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. JJ5 Y2 |
Entstehungszeitraum: | 15.07.1443 |
Titel: | Kaspar [von Breitenlandenberg], Abt des Klosters St. Gallen, bestätigt die Brüder Ulrich und Burkhart von Helmsdorf als Lehensnehmer der von Abt Eglolf [Blarer] verliehenen Güter rund um Alt-Ramschwag sowie als Vögte über Herisau und "ze Gerswile" [Gerschwil?] |
Findmitteleintrag: | Lehenbrieff, alß abt Caspar Ulrichen und Burckharden von Helmßdorff die vesti Alt=Ramschwag genant sambt aller zuegehördt, den hoff Sattelberg, hof Amergoßwyle, zue Bußßenhofen, zu Lüttenschwyla, zu Auwyla, zue Hüßeren wie auch die lüth und vogteyen zue Waltenwyla, zu Herisaw und zur Gerschwyla gelichen hat |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
Erwähnter Ort: | Amargaswile, "Buesenhofen", Leutswil ("Lütenswila"), Andwil, Oberwil, "Hüsren" (Hüseren?), Wartenwil ("Waltenwile"), Sitter, Sattelberg, Finkenbach, Tobel, Thürlewang, Eggen Bifang, "Hädinen" (Häderen?) Baumgarten, Lübenhusen ("Lübahusen"), "Wetzilsperg" (Wetzensberg?), Aigen, Täschler, Nidermüli, Hilgartsrüti |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 31 x 25,5 |
Siegler: | Abt Kaspar von Breitenlandenberg (mit dem äbtischen Siegel) |
Siegelbeschreibung: | 1 spitzvoales Siegel, beschädigt, an Pergamentpressel |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/JJ5_Y2/charter |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | StiASG, Urk. JJ5 Y1 |
Regesten: | UB SG VI, Nr. 4501 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. JJ5 Y1 Vor Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, als Lehensherr fertigt Rudolf von Rosenberg von Zuckenriet den Brüdern Ulrich und Burkhart von Helmsdorf einige Lehen des Klosters St. Gallen, die er ihnen um 1000 Gulden Rheinisch verkauft und schon zu Lebzeiten von Abt Heinric
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34218 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|