Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM5 N1 |
| Entstehungszeitraum: | 24.04.1438 |
| Titel: | Klaus Spät aus Rorschach stellt für Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, einen Erblehenrevers aus für die Hofstatt zu Rorschach im Dorf gegen den See am Haiderbach. Der Zins beträgt 4 Schilling Pfennig und 2 Herbsthühner |
| Findmitteleintrag: | Zinßbrieff umb 4 ß. d. und 2 herbsthüener ab einer haußhoffstatt an dem Haiderbach gelegen, erblehen Claus Späts v. Rorschach |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt (Rorschach?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 24 x 24 (ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Klaus Spät |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Regesten: | Regesta Sangallensia, Nr. 1597 |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Blarer, Eglolf (-20.05.1442) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=35461 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |