Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A1 E18 |
Entstehungszeitraum: | 13.02.1458 |
Titel: | Kaspar [von Breitenlandenberg], Abt des Klosters St. Gallen, verspricht dem Konvent sowie Pfleger Ulrich Rösch, selbst für die Aufenthaltskosten von Hans Felix von Landenberg von Werdegg im Kloster aufzukommen, wenn diese mehr als die vom Kloster übernommenen vier rheinischen Gulden betragen, die Summe solle von seiner jährlichen Pension abgezogen werden |
Findmitteleintrag: | Abbas Casparus attestatur monasterium S. G. ratione expensarum ab Joanne Felice de Landenberg a Werdegge factarum non ultra 4 florenos Rhenenses gravari debere. Si plures ultra spem evenirent, illas se ex sua annua pensione soluturum |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E18, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, E18, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A1 E18 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 6134 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| Rösch, Ulrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31722 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|