Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A1 E13 |
Entstehungszeitraum: | 10.09.1457 |
Titel: | Heinrich Schüchti, Pfleger des Klosters St. Gallen, Dekan Simon Gelbfrand (Gelpf-), und die Konventualen Ludwig Kemli (Kämlin), Johannes Loppacher (Loppachen), Heinrich Richhart (Richart), Johann Wetzel und Konrad Herrmann erklären, dass sie in der Appellationssache von Abt Kaspar [von Breitenlandenberg] beim Heiligen Stuhl, im Beisein des öffentlichen Notars Michael Scriptor, alias Täggel de Merspurg, und vor Zeugen, folgende Personen als ihre Sachwalter und Vertreter eingesetzt haben: Johannes Montis, Peter Hund (Hunt), Theodor Calvis (Calw?), Volkmar de Anderten, Ernestus de Natasa" (Nataga?), Albert Schippel, Johannes Hartmann, Heinrich Führer, Paul Nunner und Ulrich Rösch und geloben, die von diesen angeordneten Massnahmen als gültig anzuerkennen |
Findmitteleintrag: | Mandatum conventualium monasterii S. G. in causa appellationis Caspari abbatis depositi, datum Udalrico Rösch procuratoris potestate ad curiam Romanam misso |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, E13, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, E13, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A1 E13 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 55 x 35,1 |
Siegler: | Pfleger und Kovent des Klosters von St. Gallen, Notar Michael Scriptor |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln und Notariatssignet |
Unterschrift: | Notariatssignet des Notars Michael Scriptor |
Digitalisat: | https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/Urkunden/A1_E13/charter?q=A1%20E13 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Veröffentlichungen: | Philipp Lenz, Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457-1491, St. Gallen 2014 (Monasterium Sancti Galli 6). |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen VI, Nr. 6077 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Breitenlandenberg, Kaspar (-24.04.1463) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| Schüchti, Heinrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Wetzel, Johann (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Hermann, Konrad (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Rösch, Ulrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Richhart, Heinrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Gelbfrand (Gelbpfrand), Simon (-15.07.1507) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Kemli (Kämlin), Ludovicus (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| Loppacher, Johannes (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31717 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|